- der Patentinhaber
- - {licensee} người được cấp giấy phép, người được cấp môn bài, người được cấp đăng ký - {patentee} người được cấp bằng sáng chế
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Patentinhaber — Pa|tẹnt|in|ha|ber, der: Inhaber eines Patents (2) … Universal-Lexikon
Geschichtliche Entwicklung der Zeitübertragung per Funk — Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Zeitsignale per Funk 3 Zeitsignale per Funk für die Schifffahrt 4 Kennungen der Zeitsignale per Funk … Deutsch Wikipedia
Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR — Das Amt für Erfindungs und Patentwesen der DDR (AfEP) war ein Organ des Ministerrates der DDR für die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben auf den Gebieten der Neuererbewegung, der Erfindertätigkeit und des Patent , Muster und Zeichenwesens. Das Amt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hut — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ra–Rad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Ursachen der Industriellen Revolution — Über die Ursachen der Industriellen Revolution ist sich die Wissenschaft nicht einig. Die Frage wird meist als aus zwei Teilfragen bestehend behandelt. Die erste Frage lautet, warum die industrielle Revolution in Großbritannien begann, anstatt in … Deutsch Wikipedia
Erschöpfung (Recht) — Der Begriff der Erschöpfung kommt aus dem Immaterialgüterrecht. Er besagt, dass sich ein Schutzrechtsinhaber (etwa eines Patents, einer Marke oder eines Urheberrechts) bezüglich dieses konkreten Produkts nicht mehr auf sein Schutzrecht berufen… … Deutsch Wikipedia
Patenterschöpfung — Der Begriff der Erschöpfung kommt aus dem Immaterialgüterrecht. Er besagt, dass sich ein Schutzrechtsinhaber (etwa eines Patents, einer Marke oder eines Urheberrechts) bezüglich dieses konkreten Produkts nicht mehr auf sein Schutzrecht berufen… … Deutsch Wikipedia
Erschöpfungsgrundsatz — Der Erschöpfungsgrundsatz besagt im Immaterialgüterrecht, dass sich ein Schutzrechtsinhaber (etwa eines Patents, einer Marke oder eines Urheberrechts) bezüglich dieses konkreten Produkts nicht mehr auf sein Schutzrecht berufen kann, sofern es… … Deutsch Wikipedia
Biopiraterie — Der Begriff Biopiraterie bezeichnet laut dem American Heritage Dictionary die kommerzielle Weiterentwicklung natürlich vorkommender biologischer Materialien, wie zum Beispiel pflanzliche Substanzen oder genetische Zelllinien, durch ein… … Deutsch Wikipedia
Patent — Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht für eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Das deutsche Wort wurde im 17. Jahrhundert aus dem französischen… … Deutsch Wikipedia